28.06.2021, 09:19
Bodenökologie: Wie die Erde klingt
<img src="https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.5334461/208x156" alt="Unwetter" data-portal-copyright="Bernd März/picture alliance/dpa" /><p>Es knackt, knistert, scharrt und quietscht: Spezielle Mikrofone machen das Leben im Erdreich hörbar. Doch Regenwürmer, Insekten und Pilze im Untergrund sind zunehmend bedroht.</p>
https://www.sueddeutsche.de/wissen/boden...-1.5333629
<img src="https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.5334461/208x156" alt="Unwetter" data-portal-copyright="Bernd März/picture alliance/dpa" /><p>Es knackt, knistert, scharrt und quietscht: Spezielle Mikrofone machen das Leben im Erdreich hörbar. Doch Regenwürmer, Insekten und Pilze im Untergrund sind zunehmend bedroht.</p>
https://www.sueddeutsche.de/wissen/boden...-1.5333629