Unsere Mannschaft 2024/25
(18.04.2025, 10:43)Jägermeister schrieb: Mr.X genauso ist es. Es ist einfach unverständlich, dass die Stadt München dem Verein keine Spielstätte durchgehend für die ganze Saison zur Verfügung stellen kann. Es fehlt bei vielen Stellen am Willen. Die Bayern zB könnten mit ihrer zweiten Mannschaft im Campus spielen, Olympiastadion war auch mal eine Option, Seligenporten, zumindest als Ausweichstadion, ebenfalls immer im Gespräch, wobei diese Möglichkeit anscheinend immer wieder von vornherein abgelehnt wurde. Heimstetten ist den Aussagen von TG zufolge die Stadionmiete zu teuer. Lohhof war auch schon mal im Gespräch, das wurde aber aus Sicherheitsgründen abgelehnt. Mit Sicherheit hätte sich dieser Punkt abstellen lassen, TG aber Geld in die Hand nehmen müssen, dass sie nicht haben. Der BFV muss sich fragen, warum er drei Spielstätten zulässt. Und TG? Sie müssen einfach früh genug die Belegung der Spielstätten durchchecken und sich Gedanken machen was zu tun ist. Die Absage jetzt hat nicht nur einen faden Beigeschmack, sie stinkt zum Himmel! Und der Verein braucht sich nicht zu wundern warum sie immer unbeliebter werden und sie einfach nicht in diese Liga gehören. Außerdem warum ist keiner auf den Gedanken gekommen am gestrigen Gründonnerstag zu spielen?....und, und, und...
Zu  hoffen bleibt nur, dass Wacker die Punkte am grünen Tisch zugesprochen kommt!

Es ist nicht die Aufgabe der Stadt München, ein Stadion für Türkgücü zur Verfügung zu stellen. Es ist die Aufgabe des Vereins, sich um ein Stadion zu kümmern. Das ist bei Türkgücü nicht anders wie bei jedem Bayernligaverein, der aus infrastrukturellen Gründen nicht aufsteigen kann.

Unabhängig davon ist es natürlich offensichtlich, dass die Spielabsage aufgrund der Stadionproblematik zustande kam. Der BfV macht sich lächerlich, wenn er das Spielchen mitmacht. Jeder wusste, dass Türkgücü an dem Tag kein Stadion zur Verfügung hat. Dass das Spiel gegen uns zeitlich mit dem Heimspiel der Sechzger stattfindet, war lange bekannt. Mir ist auch schleierhaft, weshalb Türkgücü nicht einfach eine Vorverlegung beantragt hat.
Zitieren
Guido Huber, der Mann welcher uns seit einem Jahr unzählige Sponsoren und schlussendlich auch den Investor gebracht hat, wird ab 1.6.25 für den 1. FC Passau arbeiten. Ein extrem bitterer Abgang, welcher eine große Lücke im Verein hinterlassen wird, schließlich war er es, der damals dieses Elend sich nicht länger ansehen konnte und aktiv auf den Verein zugegangen ist. Extrem bitter, nach Schellenberg der nächste schwere Rückschlag.
Zitieren
Wahrscheinlich sieht er seine Mission in Burghausen erfüllt wenn er jetzt für so einen unterklassigen Verein wie in Passau arbeiten will. Man soll Reisende nicht aufhalten!
Zitieren
(23.04.2025, 23:42)DerFotograf schrieb: Wahrscheinlich sieht er seine Mission in Burghausen erfüllt wenn er jetzt für so einen unterklassigen Verein wie in Passau arbeiten will. Man soll Reisende nicht aufhalten!

Für mich persönlich irgendwie schwer vorstellbar, dass man freiwillig von so einem ambitionierten Verein in die tiefste niederbayerische Provinz geht, vielleicht wurde sein Vertrag welcher am 30.6.2025 endet auch nicht verlängert. Auf jeden Fall muss die Fussball GmbH hier schnellstmöglich diesen Posten nachbesetzen, die Suche nach Sponsoren und vor allem die Kontaktpflege zu den aktuellen Sponsoren duldet keinen Aufschub, sonst droht hier wieder ein Dornröschenschlaf wie in den letzten 20 Jahren.
Zitieren
Neuer Mann für die Innenverteidigung!

https://www.fupa.net/news/von-hankofen-n...er-3095366
Zitieren
Hervorzuheben ist auf jeden Fall, dass man sich frühzeitig um die Kaderplanung für die neue Saison kümmert. Schwarzensteiner scheint ein Talent zu sein und schon mit 20 Jahren Stammspieler, auch wenn es bei der Schießbude der Liga Hankofen ist. Gehe davon aus, dass er die wahrscheinlichen Abgänge der Spitzer-Brüder auffangen soll. Auch Pudic im zentralen Mittelfeld macht Sinn wobei ich davon ausgehe, dass auch hier bereits auf einen bevorstehenden Abgang reagiert wurde.
Zitieren
Spiel heute mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten und wieder mal hat es sich Wacker selbst schwer gemacht. Die erste Halbzeit die Augsburger klar beherrscht, trotz guter Chancen aber nur das Tor von Ade. Eigentlich unerklärlich der Abfall in der zweiten Halbzeit und immer mehr ein Zitterspiel, der Ausgleich für Augsburg mehrmals möglich. In der Schlussphase dann einige Konterchancen für Wacker die teilweise kläglich versemmelt wurden. Sehr stark heute Agbaje der zudem einiges auf die Knochen bekam. Bemerkenswert auch mit Kanze und Adamhuber zwei Nachwuchsspieler im Einsatz. Fazit: Punkte eingesammelt und nächste Woche Leistung steigern.
Zitieren
Gut beschrieben, Jägermeister. Aber man macht einfach zu wenig aus seinen Chancen. Alleine in den ersten zwanzig Minuten muss es einfach 2:0 stehen, dann hast du etwas Ruhe. Die rote Karte hat dem Wackerspiel eher geschadet. Überhaupt waren die Karten heute sehr locker. Deswegen natürlich dämlich die Aktion von Andreychyk, der hier sehr ungestüm hinging und die gelb-rote meines Erachtens als Konzession zur roten Karte der Augsburger bekam. Was mir sehr gut gefällt, dass man den Jungen eine Chance gibt. Die sind frech und ungestüm und beleben das Spiel. Man verzeiht ihnen ihre Fehler. Stark heute auch Schulz, der ja doch immer auch kritisch gesehen wird. Warum man zur Halbzeit das Experiment mit Walchhütter als IV beendet, habe ich nicht verstanden. Denn die Kombi mit Maljojoki funktionierte meiner Meinung nach besser als dann mit Mares, der sich dann aber recht schnell verletzte. Warum war Hofbauer das zweite Mal in Folge nicht im Kader? Ist er verletzt? Kläglich für mich das Angriffsspiel in der 2. Halbzeit. Da ging gar nichts mehr und wenn, dann waren 2 oder 3 gegen 1 Situationen so was von stümperhaft zu Ende gespielt, dass du dich fragen musst, was trainieren die Jungs. Mir kam es auch so vor, dass nicht alle fit waren und einigen die Puste ausging am Ende. Kann natürlich auch am Spiel unter der Woche am Dienstag liegen. Das Fehlen der Spitzerzwillinge im Kader deute ich schon einmal als Fingerzeig in Richtung Kaderveränderung im Sommer.

Blicken wir schon einmal ein wenig auf die neue Saison.

Vertrag besitzen laut TM:
Tor: Bartl
IV: Mares, Schwarzensteiner, Hofbauer, Obermaier
LV: Sommerauer
RV: Schulz, Birtwistle
ZM/DM: Walchhütter, Illic, Pudic, Ade, Gordok, Bachschmid,
LM: Andreychyk

Von den anderen würde ich verlängern mit:
Schöller (T), Maljojoki (IV), Malinowski (RM), Agbaje (RM), Bares (S)

Verleihen, um Spielpraxis zu erhalten würde ich:
Adamhuber, Obermaier und Duxner

Vertrag nicht verlängern würde ich mit:
Marcel Spitzer, Alexander Spitzer, Michael John Lema, Christopher Bibaku, Niklas Doll

Eventuell würde ich auch noch Walchhütter und Mares abgeben, sofern der Kader verstärkt werden kann.
Nachgebessert werden müsste bei: IV, LM und vor allem im Sturm.
Zitieren
Ein zugegeben verrücktes Spiel vor einer enttäuschenden Kulisse von 731 Zuschauern.
Am Ende wäre vermutlich auch ein 5:0 oder von mir aus auch ein 6:2 völlig gerechtfertigt gewesen, jedoch muss über die ungenügende Chancenverwertung definitiv noch diskutiert werden, diese war teilweise richtig kläglich.
Die Abwehr und auch der Versuch mit Walchhütter als IV hat mir heute sehr gut gefallen, dürfte gerne öfters so sein.
Über den Schiedsrichter muss auch noch diskutiert werden, wie so einer in der 4.Liga pfeifen darf ist für mich völlig unbegreiflich. Der gute Mann hatte eine völlig unproblematische Begegnung von der ersten Minute an nicht im Griff, zeigte zuerst dem Augsburger Spieler völlig zu unrecht die Rote Karte da Bares diesem eindeutig in die Hacken gelaufen ist und wenig später Andreichyk auch noch zu Unrecht für sein zweites Foulspiel die Gelbrote Karte. Ebenfalls muss man so fair sein, und auch zugeben, dass es gegen Spielende eine Elfmeter für Augsburg hätte geben müssen, die Aktion von Mares war ein klares Foul. Ach, und unser erstes Tor wurde auch zu Unrecht aberkannt, es war nämlich kein Abseits.
Zitieren
@Monty
Ich hab mir die strittigen Szenen vom Samstag nochmal angeschaut:
Bares ist eindeutig nicht dem Schwabenritter in die Hacken gelaufen, sondern der hat ihn eindeutig von hinten in die Beine getreten.
Und das angebliche Foul von Mares: allenfalls hätte es einen Freistoß vor dem Strafraum geben können aber es war eindeutig zu wenig für einen Freistoß und gar für einen Elfer.
Abseits konnte ich, zumindest vom Torschützen, ebenfalls nicht erkennen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste