Unsere Mannschaft 2019/20
Super Sache! So langsam scheint wieder etwas Kontinuität einzukehren :)

https://www.heimatsport.de/fussball/uebe...acker.html
Zitieren
https://www.innsalzach24.de/sport/beinsc...32350.html
Zitieren
Bin gespannt ob auch auf der Torhüterposition Kontinuität Einzug hält, sprich ob man mit Egon Weber verlängert oder ob
man Schöller verpflichtet.
Zitieren
https://www.heimatsport.de/fussball/uebe...l-vor.html

Ich nehme mal dieses Interview zum Anlass und blicke auf das vergangene Jahr zurück, in dem im Sommer Fenk und Huber massiv wegen der vielen Abgänge kritisiert wurden und über ähnliche Interviews von neuen Spielern gelästert wurde. Mehr oder weniger unbemerkt haben die beiden im Hintergrund effektiv gearbeitet und einiges hat sich im positiven Sinn getan.

 Die Verpflichtung von Haas ein absoluter Glücksgriff und die Neuverpflichtungen, die zum Teil ebenfalls hier im Forum kritisch beäugt wurden, haben die Abgänge schnell vergessen lassen. Dazu die Vertragsverlängerungen von Leistungsträgern. Der eingeschlagene Weg kann eine sportliche Erfolgsgeschichte in Bezug auf einen Spitzenplatz in der RL werden ohne gleich einen Aufstieg in die dritte Liga ins Spiel zu bringen. Das Vermächtnis von Altbürgermeister Steindl an den Großteil  der Bgh Bürger: kein Profifussball in Burghausen, ist nach wie vor in Stein gemeißelt. Hier im Forum wurde ja mehrmals angesprochen, man muss nur Geld in die Hand nehmen, mag oberflächlich betrachtet einleuchtend sein, die Praxis sieht aber anders aus.
Vordergründig sind zwar alle bayrischen Meister (ausser einmal Bayern II ) aufgestiegen und keiner bisher abgestiegen, aber für alle Aufsteiger war die Rl mehr oder weniger ein Betriebsunfall. 
Am Beispiel Schweinfurt zeigt sich aber die andere Seite. Seit drei Jahren haben sie auf Profifussball umgestellt mit bisher mäßigem Erfolg. Und ob sie dieses Jahr Meister werden ist auch nicht sicher. Aschaffenburg, Bayreuth und auch Eichstätt liegen ebenfalls gut im Rennen. Der finanzielle Aufwand hat sich also bisher nicht gelohnt.
Dritte Liga kann allerdings, auch für Wacker, wieder ein Thema werden wenn die angedachte Reform der Liga und der gesamten Regionalligen sich finanziell auswirkt.
Ich hoffe erstmal, der sportliche Aufschwung hält an und die Mannschaft klettert noch etliche Plätze in der Tabelle nach oben, man muss sowieso schauen wie sich Corona insgesamt auf die Liga ausgewirkt hat.
Zitieren
Ich würde mich da ehrlich gesagt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen in Sachen Optimismus. Klar, die paar Spiele 2020 waren größtenteils ganz gut, es waren aber auch nur Sieben an der Zahl. Darunter zweimal gegen die Buchbacher-Rumpftruppe und einmal gegen den Quasi-Absteiger Garching. Das Spiel gegen einen anderen potenziellen Absteiger, Rosenheim, hat man ja auch sogleich vergeigt. Die Truppe müsste mal ein paar Monate am Stück spielen, um sie wirklich einschätzen zu können.
Ich sehe die Vertragsverlängerungen auch positiv, zu Bedenken ist aber auch, dass die Jungs uns weder ein Drittligist abkaufen würde in der derzeitigen Situation, geschweige denn Regionalligisten oder klassentiefere Vereine derzeit Mittel hätten, die Spieler "abzuwerben".
Zitieren
Wächter ist schon wieder weg.
Ganz ehrlich, solche Schwachsinnigen Klauseln gibts doch auch nur beim SV Wacker.
Aber ich verstehe das wahrscheinlich falsch. Wir müssen doch froh sein, dass dieses junge und talentierte Eigengewächs noch einmal in der grauen Fußballprovinz die Schuhe geschnürt hat, bevor es in die weltweit anerkannte und beneidenswerte 2. Bundesliga von Österreich wechselt.
Zitieren
(21.01.2021, 14:02)Monty schrieb: Wächter ist schon wieder weg.
Ganz ehrlich, solche Schwachsinnigen Klauseln gibts doch auch nur beim SV Wacker.
Aber ich verstehe das wahrscheinlich falsch. Wir müssen doch froh sein, dass dieses junge und talentierte Eigengewächs noch einmal in der grauen Fußballprovinz die Schuhe geschnürt hat, bevor es in die weltweit anerkannte und beneidenswerte 2. Bundesliga von Österreich wechselt.

Ist allerdings auch verständlich. Beim SVW wird er mehr oder weniger für lau gekickt haben um sich fit zu halten. Die Österreicher dagegen bezahlen bekanntermaßen gutes Geld und die zweite Liga vor Ort fängt auch sicher vor unserer Liga wieder an. Er wäre dumm, würde er solch ein Angebot nicht annehmen, auch wenn Dornbirn jetzt sicher nicht der Nabel der Fußballwelt ist.
Ähnlich ist es ja mit Kindsvater oder Riemann. Ersterer könnte durchaus bei uns aufschlagen nach dem 31.01., auch wenn da wohl die gleiche Klausel vereinbart wird.
So traurig das Schicksal der "grauen Fußballprovinz" ist, aber für solche Spieler sind wir einfach nur ein Sprungbrett.
Zitieren
(22.01.2021, 00:42)Bananenflanke schrieb:
(21.01.2021, 14:02)Monty schrieb: Wächter ist schon wieder weg.
Ganz ehrlich, solche Schwachsinnigen Klauseln gibts doch auch nur beim SV Wacker.
Aber ich verstehe das wahrscheinlich falsch. Wir müssen doch froh sein, dass dieses junge und talentierte Eigengewächs noch einmal in der grauen Fußballprovinz die Schuhe geschnürt hat, bevor es in die weltweit anerkannte und beneidenswerte 2. Bundesliga von Österreich wechselt.

Ist allerdings auch verständlich. Beim SVW wird er mehr oder weniger für lau gekickt haben um sich fit zu halten. Die Österreicher dagegen bezahlen bekanntermaßen gutes Geld und die zweite Liga vor Ort fängt auch sicher vor unserer Liga wieder an. Er wäre dumm, würde er solch ein Angebot nicht annehmen, auch wenn Dornbirn jetzt sicher nicht der Nabel der Fußballwelt ist.
Ähnlich ist es ja mit Kindsvater oder Riemann. Ersterer könnte durchaus bei uns aufschlagen nach dem 31.01., auch wenn da wohl die gleiche Klausel vereinbart wird.
So traurig das Schicksal der "grauen Fußballprovinz" ist, aber für solche Spieler sind wir einfach nur ein Sprungbrett.

Trotzdem ist es ärgerlich. Die Spieler werden in das System integriert, es werden Abläufe vielleicht umgestellt oder trainiert, und nach paar Wochen muss man wieder alles ändern.
Da verzichte ich lieber auf Spieler wie Kindsvater, wenn sie nach paar Wochen sowieso wieder weg sind.
Zitieren
Der Neuzugang im Tor Markus Schöller würde hier noch gar nicht thematisiert. Das Gerücht geisterte ja schon länger auch durch die Presse. Sicher ein Toptorhüter für die RL. Die Frage ist, was aus Weber wird? War man mit ihm unzufrieden oder gibt es da auch Wechselambitionen?
Zitieren
(27.01.2021, 07:14)Mr.X schrieb: Der Neuzugang im Tor Markus Schöller würde hier noch gar nicht thematisiert. Das Gerücht geisterte ja schon länger auch durch die Presse. Sicher ein Toptorhüter für die RL. Die Frage ist, was aus Weber wird? War man mit ihm unzufrieden oder gibt es da auch Wechselambitionen?

Doch, Mr.X, im Ehemaligen-Thread bei uns herin im Forum wurde es im Zusammenhang zuletzt thematisch kurz von '@Der Fotograf' angesprochen.
Er hat u.a. auch davon berichtet, um noch kurz auf deine Frage einzugehen, dass man sich von unserer Vereinsseite ein Anfachen des Konkurrenzkampfes zwischen ihm und Weber auf dieser Position verspricht. Stand so glaube ich auch sinngemäß u.a. bei 'heimatsport' zu lesen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste